Zum Hauptinhalt springen

Jugendkirchen

„Kirche gibt jungen Menschen das, was ihr heilig ist“

Sie stellt sakrale Räume zur Verfügung, die von den Jugendlichen angeeignet, mit ihrer Kultur und ihren Vorstellungen gefüllt werden können.
Seit dem Jahr 2000 mit der Jugendkirche Tabgha in Oberhausen gestartet, sind mittlerweile deutschlandweit Jugendkirchen in unterschiedlichen Ausprägungen und Konzepten entstanden. Es gibt Jugendkirchen mit Kirchenraumkonzept, Hausjugendkirchen, mobile und teilmobile Jugendkirchen. Allen gemeinsam ist ihnen eins: Jugendkirche eröffnet Jugendlichen (sakrale) Räume und holt die Lebenswelten der jungen Menschen in die Kirche hinein.

Die afj veranstaltet alle zwei bis drei Jahre gemeinsam mit der aej das Ökumenische Symposium Jugendkirchen und in den Jahren dazwischen jeweils einen eigenen Fachtag zu aktuell relevanten Themen.


Karte

Aufstellung Jugendkirchen bundesweit

Sekretariat Jugendpastorale Bildung und Glaubensbildung und Berufungspastorale Bildung
Christiane Meck
(0211) 48 47 66-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sekretariat Jugendpastorale Bildung und Glaubensbildung und Berufungspastorale Bildung

Christiane Meck

(0211) 48 47 66-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.