Menü
- Digitales
- Diözesane Entwicklungen
- Europa
- Geschlechtersensible Pastoral
- Freiwilligendienste
- Glaubensbildung
- Internationale Jugendarbeit
- Jugendforschung
- Jugendkirchen
- Jugendpastoral der Orden
- Jüngerschaftsschule
- Katechese
- Katholische Jugendsozialarbeit
- Liturgische/Kulturelle Bildung
- Ministrantenpastoral
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Politische Bildung
- Prävention Sexualisierte Gewalt
- Synode 2018
- Tage religiöser Orientierung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weltfriedensgebet
- Weltjugendtag
- Ökumenischer Kreuzweg der Jugend
- Willkommens- und Anerkennungskultur
- Josefstag
- Forschung und Praxis
- Go East
Glaubensbildung
„Habt keine Angst, Bürger der digitalen Umwelt zu werden. Die Aufmerksamkeit und Gegenwart der Kirche in der Welt der Kommunikation ist wichtig, um mit dem Menschen von heute im Gespräch zu sein und ihn zur Begegnung mit Christus zu führen“, so ein Auszug aus der Botschaft von Papst Franziskus zum 48. Tag der Sozialen Kommunikationsmittel am 01. Juni 2014 in Rom. Glaubenskommunikation im Internet und den Social Media ist ein neueres Feld kirchlicher Jugendpastoral, dass es zunächst über die Wahrnehmung aktueller Trends und Ästhetik zu erschließen gilt, um darauf aufbauend jugendpastorale Konzepte zu entwickeln. Das Referat für Glaubensbildung möchte zur jugendpastoralen Forschung im Bereich der Social Media aber auch kirchen- und zeitgemäßer Ästhetik beitragen.
Downloads und Links

