Menü
- Digitales
- Diözesane Entwicklungen
- Europa
- Geschlechtersensible Pastoral
- Freiwilligendienste
- Glaubensbildung
- Internationale Jugendarbeit
- Jugendforschung
- Jugendkirchen
- Jugendpastoral der Orden
- Jüngerschaftsschule
- Katechese
- Katholische Jugendsozialarbeit
- Liturgische/Kulturelle Bildung
- Ministrantenpastoral
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Politische Bildung
- Prävention Sexualisierte Gewalt
- Synode 2018
- Tage religiöser Orientierung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weltfriedensgebet
- Weltjugendtag
- Ökumenischer Kreuzweg der Jugend
- Willkommens- und Anerkennungskultur
- Josefstag
- Forschung und Praxis
- Go East
Freiwilligendienste
Freiwilligendienste im In- und Ausland
Katholische Organisationen bieten seit vielen Jahren unterschiedliche Freiwilligendienste im In- und Ausland an. In der „Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Freiwilligendienste" schließen sich Träger von Freiwilligendiensten im Bereich der katholischen Kirche in Deutschland zusammen, die unterschiedliche Formen dieser Dienste im In- und Ausland anbieten, sowie Institutionen, die Freiwilligendienste fördern und begleiten. Für die Deutsche Bischofskonferenz übernimmt die afj die pastorale Beratung im Vorstand der kath. BAG FWD.
Die Mitglieder der kath. BAG FWD begleiten jährlich rund 6.000 junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und etwa 4.300 Teilnehmende im Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Inland sowie ca. 800 junge Menschen bei einem Freiwilligendienst im Ausland, z.B. im Rahmen des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes "weltwärts".
Weitere Informationen über die BAG sowie die einzelnen Freiwilligendienste finden Sie unter www.welt-weit-freiwillig.de

